Jugendzentrumsbetreuer/in für das Jugendzentrum Wartberg ob der Aist gesucht!
Für das Jugendzentrum Wartberg ob der Aist wird ein/e Jugendzentrumsbetreuer/in gesucht!
Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/pro Woche
Arbeitsplatzbeschreibung:
Der/die Jugendzentrumsbetreuer/in sorgt dafür, dass der Betrieb des ÖGJ Jugendzentrums eingehalten und attraktiv gestaltet wird. Er/Sie ist Vorbild, Ansprechpartner/in und Motivator/in für alle Beteiligten und der Juz-Besucher/innen im Jugendzentrum. Die Arbeit umfasst die Freizeitbetreuung von Jugendlichen in der Partnergemeinde des OÖ Jugendcenter-Unterstützungsvereins. Er/Sie muss die Interessen der Jugendlichen (im Alter von 13-20 Jahren), der Gemeinde und der Gewerkschaftsjugend intern als auch extern vertreten.
In seine/ihre Tätigkeit fallen unter anderem:
- Durchführung des Jugendzentrumsbetriebs
- Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wartberg ob der Aist
- Bewerbung des Jugendzentrums in der Öffentlichkeit
- Einkäufe für den Jugendzentrumsbetrieb tätigen
- Coole Aktivitäten gemeinsam mit dem Jugendzentrumsklientel planen und durchführen
- Umsetzung des pädagogischen Leitbildes des JCUV
- Unterstützung von arbeitssuchenden Jugendlichen in der Gemeinde
- Mitwirkung bei landesweiten Aktionen und Veranstaltungen der ÖGJ
- sämtliche administrativen Arbeiten, wie etwa Erstellen von Monatsprogrammen
Anforderungsprofil:
- Selbstbewusstes Auftreten
- Eigeninitiative und Engagement in der Jugendarbeit
- Grundkenntnisse PC
- Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- wertschätzender Umgang und Empathie zu Jugendlichen
Entlohnung:
Laut Sozialwirtschaft Österreich Kollektivvertrag (Einstufung Freizeitbetreuer/in)
Das gesetzliche Mindestgehalt (auf Basis einer Vollbeschäftigung) beträgt bei entsprechender Ausbildung € 2.278,30 Brutto.
(höhere Einstufung bei entsprechender absolvierter Ausbildung und Vordienstzeiten)
zusätzlich werden Spesen für die KM und Diäten ausbezahlt
Eintrittsdatum: Ehest möglich (wird vereinbart)
Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf mit Foto, Bewerbung und wenn möglich Dienstzeugnisse
Wir bieten:
- 4 Tage Woche
- Regelmäßig bezahlte Weiterbildung, Supvension und laufender Austausch mit anderen Jugendzentren
- Ab dem Jahr 2023 - 1 Woche zusätzliche Freizeittage zum Urlaubsanspruch (gesamt 6 Wochen frei)
- Einen kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Selbständige Arbeitseinteilung
- Ein tolles Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleg/innen
- Ausgezeichnete Konzepte und klare Arbeitsabläufe
- Falls keine Ausbildung im Jugendbereich vorhanden ist, wird diese vom Verein bezahlt.
Kontakt
OÖ Jugendcenter-Unterstützungsverein, Stefan Reichl
Volksgartenstraße 34, 4020 Linz
jcuv(at)oegb.at
(0732) 665 391-6042
Datei : Stellenausschreibung_Jugendzentrumsbetreuerin_Jugendzentrum_Wartberg.pdf
Zurück zur Übersicht